PASTA, PIZZA UND PANE MIT „LEIBUNDSEELE“

ODER: WIE IN ITALIEN…

 

Hast du dein Weihnachtsmenü schon perfekt durchgeplant, ausgefallene Rezepte mit exquisiten Zutaten herausgesucht, ellenlange Einkaufslisten geschrieben? Nein? Na, dann hätte ich vielleicht eine Idee für dich – wie wäre es denn mit Pasta!? Nudeln, zu Weihnachten? Klar, warum nicht, denn wenn sie mit „Leibundseele“ gemacht sind, wie die von Gudula und Michael Bielitza aus Münster, bringst du deinen Gästen damit etwas ganz Besonderes auf den Teller:

Weiterlesen

MÄRCHENHAFTE GASTLICHKEIT IM „CAFÉ KLUTE“

ODER: FAST WIE BEI OMA…

 

Wo gibt´s den besten Kuchen? Ganz eindeutig bei Oma, und zwar nicht nur, weil sie so gut backen kann, sondern auch, weil das Drumherum einfach passt! Die heimelige Wohnküche, der dampfende Kakao, dazu ein paar liebevolle Worte – so ist aller Kummer der Welt schnell vergessen… Doch vielleicht ist Oma nicht mehr da, vielleicht wohnt sie zu weit weg, vielleicht möchte auch sie selbst mal eingeladen werden!? Dann lohnt sich ein Besuch im „Café Klute“ in Havixbeck, denn Nicola Michels schafft hier mit ihrer märchenhaften Gastlichkeit eine ganz besondere Atmosphäre:

Weiterlesen

ERNTEZEIT AUF „PFLAUMENHOF STEMICH“

ODER: VORHANG AUF FÜR DIE STROMBERGER PFLAUME

 

Du kaufst gern regional und saisonal ein? Kurze Transportwege, frische Lebensmittel, weniger Verpackungsmüll – gut für dich, gut für die Umwelt… Macht Sinn, doch je nach Jahreszeit gestaltet sich das auch mal schwierig, etwas Leckeres zu finden! Aktuell dürfest du da aber gar kein Problem haben; zumindest, wenn du es süß und saftig magst. Denn auf dem „Pflaumenhof Stemich“ in Oelde-Stromberg hat die Erntezeit begonnen:

Weiterlesen

BANANENBROT FÜR ALLE AUS DER „GLOWKITCHEN“

ODER: SELBER BACKEN WAR GESTERN…

 

Ist dir auch aufgefallen, dass sich das Angebot im Supermarkt in den letzten Jahren ziemlich verändert hat? Ein vollwertiges Frühstück, ein veganes Mittagessen in Bio-Qualität – alles längst kein Problem mehr! Doch wenn du zwischendurch gern mal ein leckeres Stück Kuchen isst, musstest du zumeist doch eher auf die ungesunde Variante zurückgreifen… Bis jetzt, denn Charly, Marc, Laura und Hanna aus Münster sind gerade dabei, das Kuchenregal zu revolutionieren:

Weiterlesen

„ARTE BIO GELATERIA“ – EIN ECHTER GENUSS

ODER: EIS IST NICHT GLEICH EIS…

 

Nichts geht über Spaghetti-Eis? Schlumpf ist deine Lieblingssorte? Erst mit ordentlich Karamell- und Schokosauce wird dein Eisbecher zum Highlight? Dann muss ich dich leider enttäuschen, denn hier geht es um echt italienisches Gelato! Eis, das nur aus besten, kontrolliert biologisch angebauten und fair gehandelten Zutaten besteht, Eis, das frei von Farb-, Konservierungs- und sonstigen Zusatzstoffen ist, Eis, das Rosie und Toni Manusé aus Coesfeld nach altem Familienrezept traditionell in Handarbeit herstellen:

Weiterlesen

KUMPIR UND STAMPF VON „KNOPFS KNOLLE“

ODER: ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG…

 

Gratin, Püree, Reibekuchen – keine Frage, Kartoffeln sind vielseitig, gesund und lecker! Doch was soll es da schon groß Neues geben!? Schließlich werden sie hierzulande schon seit über dreihundert Jahren im großen Stil angebaut und gehören zu den Haupt-Nahrungsmitteln… Doch hast du schon einmal von Kumpir mit Joghurt-Minze-Sauce und Kichererbsencurry gehört? Oder von Rosmarin-Petersilie-Stampf mit Ricotta-Kräuter-Creme und veganem Gyros? Nein? Dann solltest du unbedingt mal bei „Knopfs Knolle“ in Münster vorbeischauen, und du wirst feststellen, dass die Kartoffel alles andere als langweilig ist:

Weiterlesen

„DIE WEINGEFÄHRTEN“ UND IHRE EDLEN TROPFEN

ODER: ENTDECKE DIE GANZE VIELFALT…

 

Der Sommer steht vor der Tür – endlich abends wieder draußen sitzen, den Sonnenuntergang genießen, dazu ein gutes Glas Wein… Doch was ist eigentlich ein guter Wein? Darüber könntest du ganze Bücher lesen oder einfach Pauline Schulte von „Die Weingefährten“ in Werne fragen! Denn der Rebensaft ist nicht nur ihre Leidenschaft, sie hat auch Weinbau und Oenologie studiert. Und so konnte sie ihr liebstes Hobby zum Beruf machen:

Weiterlesen

„KORNBRENNEREI GERBERMANN“ – EIERLIKÖR MIT PFIFF

ODER: EIN TROPFEN MÜNSTERLAND

 

Och nee, schon wieder Ostereier!? Jedes Jahr das Gleiche – eigentlich hängen sie dir zum Halse heraus, aber irgendwie gehören sie ja auch zu Ostern dazu… Vielleicht machst du es mal anders und genießt sie in flüssiger Form – Eierlikör ist das Zauberwort! Nein, dazu musst du dich nicht an Omas Hausbar bedienen; viel besser schmeckt er doch, wenn er aus regionalen Zutaten frisch zubereitet ist und den besonderen Pfiff hat. So, wie der aus der „Kornbrennerei Gerbermann“ in Everswinkel-Alverskirchen:

Weiterlesen

ENTDECKE DIE LEVANTE-KÜCHE MIT „MEHTAPS KOCHEVENT“

ODER: ORIENTALISCH LECKER SELBSTGEMACHT

 

Hast du schon einmal von der Levante-Küche gehört? Ursprünglich im östlichen Mittelmeerraum beheimatet erobert sie inzwischen auch unsere Region… Kein Wunder, denn sie hat viel mehr zu bieten als nur Falafel und Hummus, zudem sind die Gerichte äußerst aromatisch, vielfältig und auch noch gesund! Grund genug also, deine Kochkünste mal etwas zu erweitern – zum Beispiel mit der Hilfe von Mehtap Güldogan aus Oelde:

Weiterlesen

„NULL.“ – PIZZA GLUTENFREI GENIESSEN

ODER: VERZICHT IST AUCH KEINE LÖSUNG!

 

Einfach mal wieder eine leckere Pizza essen – eigentlich kein Problem! Zumindest, wenn du nicht an Zöliakie oder einer Unverträglichkeit leidest, wenn du dich nicht entschieden hast, glutenfrei zu leben… Doch was ist, wenn es doch so ist!? Musst du dann verzichten, auf staubtrockene Ersatzprodukte zurückgreifen und in die Röhre schauen, wenn deine Freunde sich bei eurem Lieblings-Italiener treffen? Auf keinen Fall, denn Vanessa Dartmann und Saskia Deim aus Münster haben einen Pizzateig entwickelt, der nicht nur komplett glutenfrei und aus besten Zutaten hergestellt ist, sondern auch noch superlecker schmeckt:

Weiterlesen

ZAUBERHAFTE AUSSICHTEN IM „1648“

ODER: MÜNSTER VON OBEN…

 

Zugegeben, guten Kaffee kannst du auch zuhause trinken! Aber ganz ehrlich: Kannst du dabei über ganz Münster schauen, den Prinzipalmarkt, den Dom von oben sehen, sozusagen auf Augenhöhe mit der Türmerin von St. Lamberti? Das dürfte doch nahezu unmöglich sein… Und wenn doch, kannst du dabei sicherlich nicht aus fünfzehn Torten wählen, dir ein leckeres Mittagessen kredenzen lassen, einen gemütlichen Lounge-Abend verbringen – denn das alles ist wirklich einmalig, und zwar im „1648“:

Weiterlesen

„KARMA-KÜCHE“ – FUTTER FÜR DIE SEELE

ODER: AYURVEDA-TIPPS FÜR EINSTEIGER!

 

Sollst du Frutarier, Flexitarier oder Rohköstler werden, Steinzeit- oder Superfood essen, dich lacto-vegetarisch oder vielleicht doch lieber komplett vegan ernähren? In diesem Dschungel von Ernährungsstilen ist es jedenfalls ziemlich schwer, den Überblick zu behalten… Denn eins steht fest: Jedes dieser Konzepte beansprucht für sich, das einzig Richtige zu sein! Aber kann das überhaupt sein – eine Ernährungsform für alle Menschen? Geht es nicht viel mehr um dich? Um das, was dir gut tut? Um deinen individuellen Zustand, deine persönliche Situation? Wenn du da zustimmst, solltest du auf jeden Fall mal einen Blick in die „Karma-Küche“ von Isabel Wegmann aus Lüdinghausen werfen! Sie kocht nämlich nach ayurvedischen Prinzipien, und da gibt´s keine dogmatischen Regeln, sondern die Einladung, dich auf dich selbst zurückzubesinnen:

Weiterlesen

MÜNSTERLÄNDER POPCORN VOM „HOF SELHORST“

ODER: DER REGIONALE KNABBERSPASS

 

Wann hast du zum letzten Mal Popcorn gegessen? Lass mich raten – als du im Kino warst!? Und das ist wohl schon eine ganze Zeit her… Ganz allmählich öffnen die ersten Lichtspielhäuser wieder; höchste Zeit also, dich vorher schon mal ein wenig warmzuknabbern. Süß oder salzig, völlig egal, Hauptsache, dein Popcorn ist regional! Ja, richtig gehört; seit einiger Zeit wird im Münsterland nämlich auch Popcornmais angebaut. Und wenn du schnell bist, kannst du vielleicht sogar noch ein Tütchen von der letzten Ernte ergattern:

Weiterlesen

TRINK MAL LIEBER „LIBA“! 

ODER: DIE KOLA AUS MÜNSTER

 

Und plötzlich ist der Sommer da… Hast du schon die passende Erfrischung kaltgestellt? Nach einem komplett verregneten Mai sind Sonnenschein und Temperaturen jenseits der zwanzig Grad ja durchaus etwas Besonderes, das auch gebührend gefeiert werden darf! Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer kalten Kola!? Kola? Besonders? Ja, wenn sie von „liba“ kommt, dann schon; die ist nämlich nicht nur Münsters einzige Kola, sondern hebt sich auch geschmacklich von dem ab, was du sonst so kennst… Du magst gar keine Kola!? Kein Problem, denn „liba“ hat noch eine Menge mehr zu bieten, wie Jonathan Mache und Kristof Lange mir erzählt haben:

Weiterlesen

„DAS LAUSCHIG“ ÖFFNET SEINE TÜREN

ODER: ESSEN, TRINKEN, FREUDE…

 

Was verbindest du mit dem Wort „lauschig“? Ein lauschiges Plätzchen, klar, doch was genau bedeutet das eigentlich? Die Synonyme geben Aufschluss: Anheimelnd, behaglich, gemütlich, idyllisch, malerisch… All das trifft auf einen Ort in Havixbeck-Tilbeck zu, der in den letzten fünfzehn Jahren etwas in Vergessenheit geraten und nun aus dem Dornröschenschlaf geholt worden ist, und genau deshalb konnte er keinen anderen Namen bekommen! Ladies and Gentlemen, hier kommt „Das Lauschig“:

Weiterlesen