MÜNSTERLÄNDER POPCORN VOM „HOF SELHORST“

ODER: DER REGIONALE KNABBERSPASS

 

Wann hast du zum letzten Mal Popcorn gegessen? Lass mich raten – als du im Kino warst!? Und das ist wohl schon eine ganze Zeit her… Ganz allmählich öffnen die ersten Lichtspielhäuser wieder; höchste Zeit also, dich vorher schon mal ein wenig warmzuknabbern. Süß oder salzig, völlig egal, Hauptsache, dein Popcorn ist regional! Ja, richtig gehört; seit einiger Zeit wird im Münsterland nämlich auch Popcornmais angebaut. Und wenn du schnell bist, kannst du vielleicht sogar noch ein Tütchen von der letzten Ernte ergattern:

Weiterlesen

TRINK MAL LIEBER „LIBA“! 

ODER: DIE KOLA AUS MÜNSTER

 

Und plötzlich ist der Sommer da… Hast du schon die passende Erfrischung kaltgestellt? Nach einem komplett verregneten Mai sind Sonnenschein und Temperaturen jenseits der zwanzig Grad ja durchaus etwas Besonderes, das auch gebührend gefeiert werden darf! Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer kalten Kola!? Kola? Besonders? Ja, wenn sie von „liba“ kommt, dann schon; die ist nämlich nicht nur Münsters einzige Kola, sondern hebt sich auch geschmacklich von dem ab, was du sonst so kennst… Du magst gar keine Kola!? Kein Problem, denn „liba“ hat noch eine Menge mehr zu bieten, wie Jonathan Mache und Kristof Lange mir erzählt haben:

Weiterlesen

EINE NACHT IM „SLEEPEROO“

ODER: DAS BESONDERE ERLEBNIS IM „CANU CAMP MÜNSTER“

 

Vielerorts öffnen die Hotels ihre Türen… Endlich mal wieder raus, dem Alltag entfliehen – klingt nach einem spitzenmäßigen Plan! Für deine erste auswärtige Übernachtung seit so langer Zeit soll es aber etwas ganz Besonderes sein!? Oder du möchtest weiterhin noch viel Abstand zu anderen Gästen halten? Dann solltest du dir dringend mal „Sleeperoo“ ansehen: Schlafen unter freiem Himmel, ohne auf den gewohnten Komfort zu verzichten – der futuristisch anmutende Design-Cube macht´s möglich… Und damit du den Blick aus den drei riesigen Panaroma-Fenstern auch wirklich genießen kannst, hat „Sleeperoo“ im Münsterland einen ganz zauberhaften Standort gefunden:

Weiterlesen

„PFOTENDINGE“ – BARFEN LEICHT GEMACHT!

ODER: SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR ARTGERECHTEN FÜTTERUNG…

 

Wenn du dir ein Tier ins Haus holst, informierst du dich natürlich vorher gründlich über seine Bedürfnisse – keine Frage! Doch der eine Ratgeber empfiehlt dieses, der andere Experte jenes, und beim Webinar kommt es doch ganz anders; wer bitte blickt da noch durch, was nun eigentlich wirklich richtig ist!? Dabei geht es schließlich nicht um irgendetwas, sondern um das Wohl eines Tieres! Neben der Erziehung ist die Ernährung genauso wichtig, und wenn du dich für einen Hund (oder eine Katze) entschieden hast, sollst du unbedingt einmal über „BARF“, also Biologisch artgerechtes rohes Futter, nachdenken. Auch hierzu gibt es unzählige Meinungen, aber zum Glück auch Jennifer Schwarz und die „PfotenDinge“ aus Selm, die sich ganz diesem Thema gewidmet haben und dir gern einige Tipps geben:

Weiterlesen

„DAS LAUSCHIG“ ÖFFNET SEINE TÜREN

ODER: ESSEN, TRINKEN, FREUDE…

 

Was verbindest du mit dem Wort „lauschig“? Ein lauschiges Plätzchen, klar, doch was genau bedeutet das eigentlich? Die Synonyme geben Aufschluss: Anheimelnd, behaglich, gemütlich, idyllisch, malerisch… All das trifft auf einen Ort in Havixbeck-Tilbeck zu, der in den letzten fünfzehn Jahren etwas in Vergessenheit geraten und nun aus dem Dornröschenschlaf geholt worden ist, und genau deshalb konnte er keinen anderen Namen bekommen! Ladies and Gentlemen, hier kommt „Das Lauschig“:

Weiterlesen

„HANDMADE BY HELMA“ – NICHT NUR FÜR WILDVÖGEL!

ODER: VON BUNTEN TORTEN UND SCHÖNEN TRÄNKEN…

 

Fütterst du den Winter über die Vögel? Dann hast du dir bestimmt auch schon Gedanken darüber gemacht, wie du die Körner und Saaten so arrangierst, dass Amsel, Rotkehlchen und Co. besonders viel Freude daran haben!? Denn sind wir mal ehrlich: Meisenknödel in Plastiknetzen sind nicht nur wenig attraktiv, sondern sogar eine Gefahr für die Tiere! Auch in der warmen Jahreszeit wollen deine gefiederten Freunde natürlich gut versorgt sein; nun freuen sie sich besonders über eine frisch gefüllte Wasserstelle… Nicht zu tief, mit leicht aufgerautem Untergrund und flachem Rand, damit sie gefahrlos genutzt werden kann, ganz individuell in Form und Beschriftung, damit sie auch das menschliche Auge erfreut – so sollte die ideale Vogeltränke sein! Und genau die habe ich bei Helma Grontzki aus Warendorf gefunden:

Weiterlesen

„LEIHHENNE“ – TIERISCHE GÄSTE AUF ZEIT

ODER: FRÜHSTÜCKSEI AUS DEM GARTEN…

 

Jedes Kind wünscht sich früher oder später ein Haustier! Wenn du eins hast (Kind, nicht Haustier!), kannst du sicherlich ein Lied davon singen: Nein, unser Garten ist nicht groß genug für ein Pony; doch, der plüschige Welpe wird mal richtig groß– so oder so ähnlich hast du dich bestimmt bis jetzt aus der Affäre gezogen!? Schließlich weißt du ja, an wem die Verantwortung und letztendlich auch die Arbeit hängen bleibt… Aber stell dir mal vor, das neue Haustier bleibt nur für ein paar Wochen, macht kaum Arbeit und legt dir jeden Tag auch noch ein frisches Frühstücksei – dann wären deine Bedenken sicherlich gar nicht so groß. Also, mach deinen Lieben eine Freude und schau mal bei der „Leihhenne“ aus Havixbeck vorbei:

Weiterlesen

EIN BESUCH IM „ALLWETTERZOO MÜNSTER“

ODER: DURCH DIE ZONEN!

 

Auch wenn es nur kleine Schritte sind und die auch noch sehr vorsichtig gemacht werden müssen: So gaaaaaaaanz allmählich darfst du dich wieder auf ein ganz kleines bisschen Normalität freuen! Die Frisur dürfte inzwischen wieder perfekt liegen, per „Click and Collect“ kannst du dir auch das passende Frühlings-Outfit dazu aussuchen und dann endlich wieder die ersten Ausflüge unternehmen. Zum Beispiel in den „Allwetterzoo Münster“, der ab heute unter den entsprechenden Auflagen wieder öffnen darf. Du warst ewig nicht mehr im Zoo? Ich auch nicht – und hab festgestellt, dass ich in den letzten Jahren eine ganze Menge verpasst habe:

Weiterlesen

EDAMAME – GEMÜSESOJABOHNEN AUS DEM MÜNSTERLAND

ODER: „HOF SPRENKER“ UND DIE LEIDENSCHAFT FÜR BOHNEN

 

Das interessiert dich nicht die Bohne!? Naja, wenn du dabei nur an rote Sauce zum britischen Frühstück oder den deftigen Eintopf vom letzten Samstag denkst, kann ich das fast sogar ein bisschen verstehen… Besonders sexy kommt die Bohne so auch nun wirklich nicht daher! Ehrlich gesagt, auch ich habe die kleinen Hülsenfrüchte bisher absolut unterschätzt. Ein fataler Fehler, denn so habe ich nicht nur ein gesundes, sondern auch sehr leckeres und vielseitiges Lebensmittel fast komplett aus meinem Speiseplan gestrichen. Doch seitdem ich „Hof Sprenker“ in Beckum besucht habe, weiß ich, was Bohnen alles können, und vielleicht hast ja auch du Lust, ein bisschen über den altbekannten Tellerrand hinauszuschauen:

Weiterlesen

IM „TRÜFFELWERK“ WÄCHST IMMER WAS!

ODER: EDELPILZE IN ZARTROSA UND LIMONENGELB…

 

Die Pilzsaison ist längst vorbei, also gibt´s bis September wieder nur Champignons aus der Tiefkühltruhe oder aus der Dose!? Oder du streichst Pilze so lange komplett von deinem Speiseplan; schließlich möchtest du dich saisonal und regional ernähren!? Sinnvoller Gedanke, aber durchaus schade, denn bei vergleichsweise kaum Kalorien liefern die kleinen Energiepakete jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, die dir dann verloren gehen… Mmmmh, da muss es doch eine Lösung geben! Und tatsächlich – ich habe sie gefunden; im „Trüffelwerk“ haben frische Pilze das ganze Jahr über Saison, und das ganz in deiner Nähe:

Weiterlesen

„CIBARIA“ – BROT MIT MEHRWERT!

ODER: EINE BIOVOLLKORNBÄCKEREI AM HAFEN…

 

Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck – wahrscheinlich auch auf deinem täglichen Speiseplan zu finden!? Schließlich geht´s hier nicht um irgendeinen Food-Trend, sondern um eins der ältesten und grundlegendsten Nahrungsmittel überhaupt. Über 20 Kilo allein vom Brot essen wir durchschnittlich in einem Jahr; kein Start in den Tag ohne Frühstücksbrot… Doch weißt du überhaupt, was du da in dich hineinfutterst? Welche Werte wirklich in deinem Brot stecken? Dazu müsstest du natürlich zunächst einmal wissen, worauf du achten musst, und um das herauszufinden, habe ich die Bio-Bäckerei „Cibaria“ in Münster besucht:

Weiterlesen

HAPPY BIRTHDAY, ZAUBERHAFTES MÜNSTERLAND (VOL. 2)!

ODER: JAHRESRÜCKBLICK EINMAL ANDERS!

 

Was für ein Jahr! Gekennzeichnet von der Pandemie, von Einschränkungen in sämtlichen Bereichen des Lebens, von Ängsten, Sorgen, Krankheit, Tod… Am besten direkt aus dem Kalender streichen, aber das geht auch nicht; schon bald wird es in alle Geschichtsbüchern als DAS Katastrophen-Jahr seit der Nachkriegszeit eingehen. Aber tun wir diesem Jahr damit nicht auch ein kleines bisschen Unrecht? Gab es nicht auch schöne Momente, die ohne Corona nie passiert wären? Oder Dinge, die trotzdem gelungen sind? Für mich persönlich hat der Jahresrückblick daher dieses Mal einen ganz besonderen Stellenwert – und vielleicht kannst ja auch du noch das ein oder andere Positive an 2020 entdecken:

Weiterlesen

MIT DER „WÜRZPFADE KOCHWERKSTATT“ ZUM PERFEKTEN WEIHNACHTSMENÜ

ODER: KOCHEN KANN JEDER!

 

Paaaniiik – nicht mal mehr eine Woche… Und weil du schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr lecker essen gehen konntest, soll das Weihnachtsmenü dieses Mal etwas ganz Besonderes werden, stimmt´s!? Nur die Ruhe bewahren! Wenn du dich dermaßen unter Druck setzt, wird´s garantiert nicht besser. Also, erstmal durchatmen und diesen Blogpost lesen. Denn um dich etwas zu unterstützen, habe ich Dirk Rathoff und Gregor Stix von der „Würzpfade Kochwerkstatt“ in Senden besucht, und jede Menge hilfreicher Tipps bekommen:

Weiterlesen

KÜRBISZEIT IM „HOFLADEN AUSTERMANN“

ODER: VON ROSA KUGELN UND BUNTEN RIESEN…

 

Woran du eindeutig erkennen kannst, dass der Herbst begonnen hat? Na, an den bunten Kürbissen natürlich, die plötzlich vor vielen Haustüren und auf regionalen Speisekarten aufgetaucht sind! Denn auch wenn du bei „Kürbis“ direkt an „Halloween“ denkst – die dicken Panzerbeeren können nicht nur als leuchtend orangene, gruselig geschnitzte Gesichter die bösen Geister vertreiben… Das hat der „Hofladen Austermann“ in Warendorf schon längst erkannt und bietet traditionell im Herbst eine einzigartige Kürbisausstellung an, bei der du den Kürbis nicht nur als äußerst vielseitig und lecker, sondern auch als wahnsinnig dekorativ erleben kannst:

Weiterlesen