„DAS LAUSCHIG“ ÖFFNET SEINE TÜREN

ODER: ESSEN, TRINKEN, FREUDE…

 

Was verbindest du mit dem Wort „lauschig“? Ein lauschiges Plätzchen, klar, doch was genau bedeutet das eigentlich? Die Synonyme geben Aufschluss: Anheimelnd, behaglich, gemütlich, idyllisch, malerisch… All das trifft auf einen Ort in Havixbeck-Tilbeck zu, der in den letzten fünfzehn Jahren etwas in Vergessenheit geraten und nun aus dem Dornröschenschlaf geholt worden ist, und genau deshalb konnte er keinen anderen Namen bekommen! Ladies and Gentlemen, hier kommt „Das Lauschig“:

 

Wie aus Scharlau lauschig wurde…

 

Vielleicht hast du auch einen Traum; etwas, das dich dein Leben lang begleitet, niemals loslässt!? Für Thomas Reul – aufgewachsen in einer Gastronomen-Familie – war das immer das Gastgeber-Sein. Und auch als er sich entschied, Lehrer zu werden, eine eigene Familie zu gründen, ließ ihn diese Leidenschaft nicht los; immer wieder half er in den Betrieben seiner Eltern und seines Bruders aus, war eigentlich nie ganz weg aus der Gastronomie… In den letzten Jahren wurde der Wunsch nach einem eigenen Restaurant immer größer, und als er dann im September 2019 mit seiner Frau Anna das längst nicht mehr betriebene „Alte Gasthaus Scharlau“ entdeckte, war der weitere Weg eigentlich schon vorprogrammiert: Der Verpächter wurde ausfindig gemacht und von der Idee, das Gebäude mit neuem Leben zu füllen, überzeugt, ein Konzept erarbeitet, jede Menge geplant, organisiert, der Beamten-Job gekündigt und der Umbau begonnen…

 

 

Drei Monate herrschte Rohbau: Vieles wurde erneuert, sogar eine Be- und Entlüftungsanlage eingebaut, die innerhalb von drei Minuten einen kompletten Luftaustausch leistet; einiges wurde aber auch erhalten, die Balken, die Böden, denn „Das LAUschig“ fängt so an, wie das „Alte Gasthaus ScharLAU“ aufhört.

 

 

Natürlich hatten Thomas und Anna genaue Vorstellungen davon, wie ihr Restaurant aussehen sollte, sogar eine Collage mit Favoriten aus Wohnzeitschriften wurde angefertigt, doch bei der Umsetzung bekamen die dann letztendlich doch Unterstützung von einem Profi: Jessica Mesenhöller von „Chamäleon Bau“ in Senden ist darauf spezialisiert, aus Altbauten möglichst viel herauszuholen, und hat ein individuelles Farb- und Lichtkonzept für „Das Lauschig“ entwickelt.

 

 

Ganz egal, ob in der großzügigen „Upkammer“, für die drei ehemalige Räume miteinander verbunden und Wände eingerissen wurden, im „Kaminzimmer“ oder im „Gästezimmer“, überall kannst du demnächst ein richtig lauschiges Plätzchen finden! Jeder Raum hat seinen eigenen Charme und kann für sich genutzt werden; durch den Durchbruch und das offene Konzept sind aber trotzdem alle miteinander verbunden.

 

 

Doch noch viel mehr Platz als im Inneren findest du gleich unter der „Upkammer“ im weitläufigen Biergarten. Idyllisch, mit Blick auf die Felder, und wenn dann abends noch die Lichterketten leuchten, vielleicht Live-Musik spielt – ja, es darf von lauen Sommerabenden geträumt werden!

 

 

Noch bevor die Pandemie kam, stand fest, dass „Das Lauschig“ in diesem Frühjahr öffnen sollte. Und genau das macht es auch:

 

Eröffnung im Lockdown

 

Klar, die Eröffnung hatten sich Thomas und Anna auch irgendwie anders vorgestellt, aber alles ist fertig; worauf noch warten!? Ab Freitag, also übermorgen, ist „Das Lauschig“ mit einer To-go-Karte geöffnet, bei der die Beiden wirklich an alle gedacht haben. 

 

 

Vegetarische Frühlingspasta, veganes Linsencurry, Fisch, lokale Klassiker wie Münsterländer Backschinken mit Dunkelbiersauce und Sendener Krüstchen vom Bio-Schwein aus der Umgebung und saisonale Gerichte wie Hirschragout stehen auf der ersten Außer-Haus-Karte. Nicht dogmatisch regional, aber mit einem genauen Blick auf Qualität und Produzenten… Und auch die kleinen Gäste werden garantiert fündig, denn sie können sich ihr Menü aus verschiedenen „Töpfen“ gefüllt mit selbstgemachten Fischstäbchen, Wokgemüse und allerhand anderer Leckereien selbst zusammenstellen. 

 

 

Wenn du dein Essen abholst, kannst du dich ja schon einmal kurz umschauen und überlegen, welches dein lauschiges Lieblingsplätzchen werden wird… Denn auch wenn es noch ein bisschen dauern kann: Familie Reul wartet sehnsüchtig darauf, dir eine genussreiche Erholung vom Alltag, eine Art Mini-Kurzurlaub, eine Stärkung nach einer anstrengenden Radtour durch die benachbarten Baumberge zu bieten. An einem Ort, wo auch sie selbst gern zu Gast wären!

 

 

Das Lauschig, Tilbeck 3, 48329 Havixbeck

https://www.das-lauschig.de/

https://www.instagram.com/daslauschig/

https://www.facebook.com/daslauschig/

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert