WILLKOMMEN BEI „WOODWAYS – DER KREATIVE HOFLADEN“

ODER: AUSFLUG INS GRÜNE…

 

Wuff, ich bin Lotta und möchte dir mein Zuhause in Sendenhorst-Elmenhorst zeigen. Denn seit ziemlich genau einem Jahr ist es mit der Ruhe und Beschaulichkeit vorbei – hier ist richtig was los! Das liegt wahrscheinlich daran, dass mein Frauchen Melanie Rielmann „Woodways“ eröffnet hat. Das ist ein Hofladen, der genauso wenig ein echter Hofladen ist wie ich ein echter Hofhund… Seitdem sehe ich hier ganz viele Leute, die richtig Spaß haben, viel lachen und auch die tollsten Sachen in einem Korb zu ihrem Auto tragen; deswegen dachte ich, dass dich das auch interessieren könnte:

Weiterlesen

CRÊPES FÜR ALLE IM „MAISON MOREL“

ODER: AUTHENTISCH BRETONISCH!

 

Für den kleinen und den großen Hunger, für Jung und Alt, für den schmalen und den gut gefüllten Geldbeutel, für Allergiker, Veganer und Fleischfans – kaum ein Gericht ist so vielseitig wie der Crêpe. Denn je nachdem, wie du ihn belegst, wird er wirklich allen Ansprüchen gerecht! Kein Wunder also, dass der französische Pfannkuchen nicht nur in der Bretagne äußerst beliebt ist, sondern auch den Weg in unsere Gefilde gefunden hat… Dank Frédéric und Elisabeth Morel kannst du ihn nämlich nun auch mitten in Münster genießen, selbstverständlich authentisch bretonisch:

Weiterlesen

„COEUR D´ARTICHAUT“ – ZWEI STERNE FÜR MÜNSTER

ODER: BRETAGNE TRIFFT WESTFALEN…

 

Warst du schon einmal in einem Zwei-Sterne-Restaurant? Nein? Woran liegt´s – an den Kosten, an der Tatsache, dass es in Münster bisher keins gab, oder an mangelnden Knigge-Kenntnissen und einer damit verbundenen Hemmschwelle? Zunächst einmal, mir ging´s genauso wie dir, zumindest bis gestern… Denn ich durfte Elisabeth und Frédéric Morel in ihrem „Coeur D´Artichaut“, das im April mit dem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, besuchen. Und dabei habe ich festgestellt, dass es auch in der gehobenen Gastronomie ganz entspannt und locker zugehen kann:

Weiterlesen

„FUTTERN WIE BEI VATTERN“ IM NATURPOTT-BORKENBERGE

ODER: LIEBLINGSESSEN FÜR ALLE…

 

Freiheit, Flexibilität, das eigene Zuhause auf vier Rädern – es gibt gute Gründe, warum Campen so beliebt ist wie nie zuvor! Einziges Manko: Das kulinarische Angebot. Denn wenn du nicht auf deine mitgebrachten Dosen-Ravioli zurückgreifen oder jeden Tag den Grill anwerfen möchtest, bleibt dir auf vielen Campingplätzen oftmals nur ein Kiosk für pappige Brötchen oder ein klebriges Eis am Stiel. Wenn überhaupt… Ganz anders sieht es da im „Naturpott-Borkenberge“ bei Lüdinghausen aus, denn bei Britta Inhestern und Lars Jerchel kannst du „Futtern wie bei Vattern“:

Weiterlesen

„ERWIN´S SÜSSER KNOFI“ BRINGT SCHWUNG IN DIE KÜCHE

ODER: DELIKATESSE MIT MEHRWERT…

 

Knoblauch ist bekanntlich Geschmackssache – er schmeckt einfach soooo unglaublich gut! Findest du auch? Dann wirst du von diesem Blogpost begeistert sein, denn heute dreht sich alles um die kleinen scharf-aromatischen Zehen mit dem intensiven Geruch… Was es da schon groß Neues geben soll!? Na, ich bin sicher, eingelegt in Waldhonig hast du sie noch nicht probiert. Solltest du aber dringend, denn was Erwin und Agnes Weßling aus Altenberge in kleine Gläschen füllen, bringt nicht nur natürliche Würze in die Küche, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung. Vorhang auf, hier kommt „Erwin´s süßer Knofi“:

Weiterlesen

„DANIELS HANDWERK“ – UNIKATE AUS LEDER

ODER: GEHT NICHT, GIBT´S NICHT…

 

Da hast du dir endlich die schöne Handtasche gegönnt, und am nächsten Tag hat die Kollegin im Büro die gleiche über der Schulter hängen!? Oder noch schlimmer – der neue Gürtel ist schon nach ein paar Wochen durch und ein Fall für die Tonne!? Echt ärgerlich, aber das muss nicht sein, denn Leder ist nicht nur individuell gestaltbar, sondern hält bei entsprechender Verarbeitung und Pflege auch ein Leben lang… Und wie das geht, zeigt Daniel Hegemann aus Ascheberg:

Weiterlesen

ROLAND JANKOWSKY ZWISCHEN KRIMI UND KULT

ODER: DER COOLSTE KOMMISSAR ÜBERHAUPT…

 

Wenn du in den letzten beiden Wochen in Münster unterwegs warst, hast du es bestimmt auch gemerkt!? Teile der Innenstadt wurden zum Filmset umfunktioniert, das „Wilsberg“-Team war wieder da… Gedreht wurde im Antiquariat, auf dem Domplatz und hinter dem Schloss; die ZDF-Krimireihe ist für eine ordentliche Portion Lokalkolorit bekannt. Daneben gründet sich ihr jahrzehntelanger Erfolg auf den unverwechselbaren Charakteren, von denen besonders einer inzwischen Kultstatus erlangt hat – Roland Jankowsky alias Kommissar Overbeck:

Weiterlesen

EIN HAUCH PERSIEN IN DER „HAPPY TEA BAR“

ODER: TEE ZIEHT IMMER!

 

Einen Moment zu lange gewartet, und schon schmeckt der Tee bitter… Klassiker! Doch Überraschung – das liegt gar nicht nur an der Ziehzeit, sondern auch an der Verarbeitung der Pflanzen. Werden sie von Hand gerollt und in der Sonne getrocknet, entstehen kaum Gerbstoffe; dein Getränk bleibt mild und aromatisch, auch wenn es länger durchzieht. Du musst also nicht dann genau aufpassen, wenn du deinen Tee aufgießt, sondern dann, wenn du ihn kaufst! Doch wo kann man handgepflückten und sonnengetrockneten Tee bekommen? Das kann ich dir verraten – schau doch mal bei Christine Fischer und Siawosh Hashemi in der „Happy Tea Bar“ in Münster vorbei:

Weiterlesen

KUNST, KULTUR UND KAFFEE IM „FYAL CENTRAL“

ODER: FÜR JEDEN ANDERS!

 

Kunstgalerien sind nicht so dein Ding? Sterile Räume, stummes Ausharren vor abstrakten Objekten, ehrfurchtsvolle Fachgespräche – wenn du dir das so vorstellst, kann ich deine Abneigung absolut verstehen! Aber wie wäre es mit Kunst zum Anfassen in einer entspannten Atmosphäre, fröhliche Gespräche und Musik im Hintergrund, zwischendurch ein guter Kaffee!? Klingt besser? Dann solltest du unbedingt mal bei Ole Oelkers und seinem „Fyal Central“ in Münster vorbeischauen:

Weiterlesen

DAS „KARAKTERKIND“ ZEICHNET LIVE

ODER: JOANA MERTENS ORDNET DAS GEDANKEN-CHAOS

 

Du sitzt in einem Vortrag, einer Vorlesung, einer Unterrichtsstunde, bist hoch motiviert, möchtest dir möglichst viel merken – keine Chance, spätestens nach einer Viertelstunde schweifen deine Gedanken ab… Oder noch schlimmer, du hältst einen Vortrag, eine Vorlesung, eine Unterrichtsstunde, hast eine wichtige Botschaft, bemühst dich um die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer – keine Chance, spätestens nach einer Viertelstunde schaust du in gähnende Gesichter… Keine Panik, das ist völlig normal; das Gehirn kann gehörte Worte einfach nicht so gut verarbeiten, da hilft auch die sechsundzwanzigste PowerPoint-Folie nicht weiter. Doch das „Karakterkind“ Joana-Virginia Mertens aus Telgte hat eine Lösung für dieses Problem:

Weiterlesen

DAS HAUS AUS DEM 3D-DRUCKER

ODER: ZUKUNFT GESTALTEN MIT „MENSE-KORTE-ARCHITEKTEN“

 

Fliegende Autos, smarte Geräte, Gebäude aus dem 3D-Drucker – wie auch immer du dir die Zukunft vor einigen Jahren vorgestellt hast, sie wird allmählich Wirklichkeit! Zugegeben, was schwebende Verkehrsmittel angeht, bin ich nicht so wirklich im Thema, aber Deutschlands erstes gedrucktes Haus steht bereits, und zwar mitten im Münsterland… Einer, der die Planung und den Bau von Anfang an begleitet hat und eine Menge darüber erzählen kann, ist der Architekt Alexander Hoffmann aus Beckum:

Weiterlesen

DIE „FEINE MANUFAKTUR“ AUF DEM HOFGUT ASHEGE

ODER: DER LUXUS DER NATUR

 

Was bedeutet Luxus für dich? Das neueste Smartphone, die noble Armbanduhr, der schicke Sportwagen? Oder vielleicht doch eher die Natur? Schließlich bietet sie nicht nur die Grundlage unseres Lebens und die Gelegenheit, dich zu erholen und durchzuatmen, sondern auch eine Menge Schätze, die unseren Alltag komfortabler, gemütlicher und schöner machen. Genau das hat auch Familie Rempen erkannt und die „Feine Manufaktur“ in Drensteinfurt-Rinkerode eröffnet:

Weiterlesen

DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE FRÖHLICH

ODER: VOM SAUERLAND INS MÜNSTERLAND…

 

Warum ich einen Sauerland– und einen Münsterland-Blog habe? Na, weil ich über meine geliebte Heimat auf dem Laufenden bleiben und mich gleichzeitig auch in meinem neuen Lebensumfeld umsehen möchte, denn berufsbedingt hat es mich vor einigen Jahren von Lennestadt hundert Kilometer in Richtung Norden gezogen… Einen ähnlichen Weg ist die Moderatorin Amelie Fröhlich aus Meschede gegangen, die inzwischen in Münster lebt. Und genau deswegen gibt es heute eine echte Premiere – ein Interview auf zwei Blogs:

Weiterlesen

„VAELU“ – MODE MIT MEHR WERT

ODER: KEINE KOMPROMISSE!

 

Hast du einen Traum, von dem du denkst, dass er niemals in Erfüllung gehen wird? Dann liegt das bestimmt daran, dass du ihn noch nicht angegangen bist. Dass du nur darüber redest, aber nichts dafür tust. Dass du zu viel darüber nachdenkst, aber nicht wagst, den ersten Schritt zu gehen… Denn wer außer dir selbst könnte deinen Traum schon wahr werden lassen!? Zugegeben, manchmal dauert es ein bisschen, doch mit einer ordentlichen Portion Engagement und Mut ist vieles möglich, wie auch das Beispiel von Dania Mollemeier aus Beckum zeigt:

Weiterlesen

HAPPY BIRTHDAY, ZAUBERHAFTES MÜNSTERLAND (VOL.4)!

ODER: DAS WAR 2022…

 

Keine Frage, dieser Jahresrückblick kommt wirklich auf den letzten Drücker… Das liegt aber keineswegs daran, dass ich vergessen hätte, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen, oder gar noch immer im Weihnachtsurlaub bin, sondern daran, dass heute auch in anderer Hinsicht ein besonderer Tag ist! Denn „Zauberhaftes Münsterland“ feiert tatsächlich schon seinen vierten Geburtstag. Und das ist doch wirklich der perfekt Anlass, noch einmal zu schauen, was 2022 mit seinen 33 Blogposts so alles zu bieten hatte:

Weiterlesen